Neues

11/02/25

Home
Neues
Salon
Philosophie
Team
Groomer?
Gesundheitspflege
Seminare
Fotos
Preise & Leistungen
Fell-Reha
Terminvereinbarung
Impressum
Stellenangebot

 

 

2025

 1.11.:

Bell-O-Plan geht an den Start: www.belloplan.de

Bell-O-Plan ist auf die ganzheitliche Gesundheitspflege ausgerichtet und vervollständigt damit Bell-O-Groom. 

 

 

 8.7. Kürzlich war "Bubi" da....

Bubi hat die Eingewöhnung übersprungen und sich mit gerade mal 8 Wochen ausgesprochen "gründlich" frisieren lassen.

Es ist schon toll, wenn verantwortungsvolle Züchter ihre Welpen so gut auf das Leben als Trimmhund vorbereiten.

 

7.7. Wir sind dabei!

Seminarankündigung

Erschreckend viele Groomer "schmeißen hin". Darüber reden bedeutet etwas dagegen zu tun

Vernachlässigte Hunde, die im Filz ersticken, zum Himmel stinkender Zahnstein, verklebte Augen und matschige Ohren verlangen dem Groomer viel ab, oft - wie es scheint - sogar das allerletzte.

Wer einige Zeit in der Branche ist, weiß es: Die Tätigkeit als Hunde-Friseur ist genauso anspruchsvoll wie leidenschaftlich. Hinter Tierliebe und Pflichtgefühl verbergen sich manchmal Anzeichen von intensiver Müdigkeit, Ermüdung oder gar beruflicher Erschöpfung.

Die Medizin bezeichnet diesen Zustand als Burnout-Syndrom, bei dem sich der Patient durch andauernden beruflichen Stress derart belastet fühlt, dass sich ein Zustand physischer und emotionaler Erschöpfung mit deutlich reduzierter Leistungsfähigkeit einstellt.

Das BG-Seminar "Darüber reden bedeutet etwas dagegen zu tun" erforschen wir Ursachen und Vorzeichen von Burnout und erarbeiten vor allem konkrete Lösungen, um einen Burnout zu verhindern und zu überwinden.

Ein unverzichtbarer Leitfaden zur Selbstfürsorge ... so gut wie man sich um andere kümmert, sollte man sich auch um sich selber kümmern.

Das Seminar richtet sich nicht nur an Kolleginnen, die bereits erste Anzeichen wahrgenommen haben.

Wann?  3. bis 5. Oktober, (1 x an jedem Tag) im Rahmen des langen BG-Seminar-WE

Wo? Castrop-Rauxel

Kosten? Für Mitglieder des Berufsverbandes kostenlos, Nichtmitglieder auf Anfrage

Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt

Für kalte und warme Getränke sowie kleine Snacks ist, wie immer, gesorgt.

Programm:

Freitag, 3.10.

   Raum 1 (Schule) Raum 2 (Salon)
11 bis 12.30 Uhr   Kennenlern-Brunch (kostenlos für BG-Mitglieder)  --
12.30 bis 13.30 Uhr  Versicherungen = Absicherungen? Demo: Cocker Spaniel
13.30 bis 15 Uhr  Darüber reden bedeutet etwas dagegen zu tun  --
15 bis 16.30 Uhr  Preisgestaltung, Bar- oder Kartenzahlung Demo: Westie & Cairn T.
16.30 bis 17 Uhr  Kaffeepause  --
17 bis 18 Uhr   Dermatologie im Salon Demo: Teckel
ab 18 Uhr  BG-Mitgliederversammlung: Kurskonzept 2026, Gruppenreise 4.3. - 17.3.26  --

Samstag, 4.10.
   Raum 1 (Schule) Raum 2 (Salon)
9.30 bis 11 Uhr  Darüber reden bedeutet etwas dagegen zu tun  --
11.30 bis 13 Uhr  Trends, Ästhetik und Balance  Demo: Schnauzer
13 bis 13.45 Uhr  Mittagspause  --
13.45 bis 14.30 Uhr  (Neue) Ektoparasiten, was wirkt wirklich?  Demo: Baden, Föhnen
14.30 bis 15.15 Uhr  Neues aus der Welt des Zubehörs,  von der WDS  Helsinki  Demo: Scheren, Schneiden
15.15 bis16.45 Uhr  Stressarmes Grooming  Demo: Airedale Terrier
16.45 bis 17 Uhr  Kurze Kaffeepause  --
17 - 18.30 Uhr  Qualitätsmanagement & Qualitätssiegel des BG  Demo: Fox Terrier
ab 19 Uhr  Gemeinsames Abendessen (Kosten trägt jeder selbst!)  --

Sonntag, 5.10.
   Raum 1 (Schule) Raum 2 (Salon)
9.30 bis 11 Uhr  Allergien beim Hund und beim Groomer Demo: Border Terrier
11.30 bis 13 Uhr  Immer weniger Rassehunde, wie sieht die Zukunft aus? Demo: Jack und Parson Russell
13 bis 13.45 Uhr  Mittagspause  --
13.45 bis 14.30 Uhr  Umgang mit "Qualzuchten" im Salon  Demo: Cairn Terrier
14.30 bis 16 Uhr  Darüber reden bedeutet etwas dagegen zu tun  --
16 bis 16.30 Uhr  Alte, kranke, behinderte Hunde im Salon  "Kastra-strophe", Kastraten entfilzen, SOS-Technik
16.30 bis 17 Uhr  Diskussionsrunde "Dies und Das"
ab 17 Uhr  Kaffee und Kuchen - Gut versorgt für den Rückweg  --

Vorschläge für ergänzende Themen sind herzlich willkommen!

Sollten nicht alle Plätze von Mitgliedern bis zum 28.8. gebucht werden,

können sich ab  dem 29.8. auch Nichtmitglieder anmelden: info@groomer-academy.de

 

11.5.: Gronau, 12 Uhr, Wind...

... und die Frisur .....

... sitzt nicht!

Gut 100 km offen im Pluriel gefahren, das hält die beste Frise nicht aus.

 

 

12.4. Trimmen kann auch Wellness sein.....

Foto: Sonja Krause

 

 2.1.2025 Ein frohes und gesundes neues Jahr wünscht das Bell-O-Groom-Team!

 

 

2024

24.10.: Vorbereitung auf "Bell-O-Ween"

                 

Übrigens: Wir feiern am 31.10. mit und in der "Groosel-Academy"!

 

Vor einem Jahr, am 19.10.23, waren die TOP-10 Rassen so verteilt:  Der Dackel führt - nach wie vor - mit wachsendem Vorsprung die Liste an, weiterhin gefolgt von Mischlingen auf Platz 2, dahinter jetzt Fox Terrier, Westie, Border Terrier, Parson Russell, Platz 7 teilen sich gleichauf Airedale Terrier, Cairn Terrier, English Cocker Spaniel, Flat Coated Retriever. Irish Terrier und Petit Basset Griffon Vendéen haben das Potential, (wieder) in die Top 10 aufzusteigen.

Im Oktober 2024 sieht es so aus:

Bei den Trimmrassen liegen Dackel vor Westie und Fox Terrier, dahinter Parson Russell gefolgt von Border Terrier, Airedale, Cairn, English Cocker, Mischlingen und Petit Basset Griffon Vendéen. Clumber Spaniel, Norfolk und Dandie Dinmont Terrier zählen salontechnisch zu den Raritäten.

Yorkshire Terrier und Havaneser führen die "Verfolgergruppe" der Langhaarhunde an, Platz 3 geht an die erstaunlicherweise weniger zahlreichen Malteser. Seltenheitswert hat der Skye Terrier.

Die zahlenmäßig kleinste Gruppe (Hunde, die geschoren oder geschnitten werden) wird vom Lagotto angeführt. Schafe zählen hier nicht mit!

 

2.9.: Wenn sich mittags (bei 34,6 Grad im Schatten)

die Stammkunden herdenweise vor der Tür drängeln

20.6.: Hier gibt es jetzt Infos zu Seminaren: www.groomerseminare.de

16.6.: Nach der Zwangspause durch Rohrbruch und Renovierung geht es jetzt ohne Verzögerungen weiter.

1.6. Während außen alles "chic" wurde.......

   

Hier die Ansicht von der Clemensstraße (links Vorbereitung, rechts fertig)

  

und hier die Ansicht von der Victorstraße (links noch ohne Sockelanstrich, rechts mit Sockelanstrich)

 

.... ging es innen nach Pfingsten nicht gerade feierlich zu:

Ein Rohrbruch sorgte für "dekorative" Muster und eine anschließende Neugestaltung in mehreren Schritten:

 

 

 

 

 

19.04.2024: Es geht los mit der ersten 6-teiligen Seminarreihe für Groomer.

Die Themen:

 

Die Bällchen und andere Kleinigkeiten – Pflege intakter Hunde

bullet

Intakte Rüden und Hündinnen

bullet

Wie wirkt sich das auf Sie als Hundefriseur aus?

bullet

Die Läufigkeit – was bedeutet sie und wann sollte die Fellpflege durchgeführt werden, was sollte vermieden werden.

bullet

Prostataerkrankung erkennen.

bullet

Pyometra, Scheinschwangerschaft, Brusttumoren, wie man sie erkennt.

bullet

Pflege ich eine trächtige Hündin?

bullet

Wann sollte nach der Kastration oder nach dem Kaiserschnitt gepflegt werden?

bullet

Wie wirkt sich eine Kastration auf das Fell aus?

bullet

An wen können sich Besitzer bei Fragen zur Kastration wenden?

bullet

Wann Sie sich als Hundefriseur äußern sollten, wenn Sie eine Meinung zur Kastration haben (wie sie den Hund verändert)

  

Goldene Oldies - Pflege älterer Hunde

bullet

Was sind die häufigsten Veränderungen im Alter?

bullet

Wie wirkt sich das Alter auf die Haut aus?

bullet

„Trockneranfälle“ und Demenz.

bullet

Arthritis und wie man es dem Hund beim Grooming  angenehmer macht.

bullet

Häufige Krankheiten bei älteren Hunden – Diabetes, Cushing-Syndrom, Nieren- und Lebererkrankungen.

bullet

Weiterleitung von Eigentümern an hilfreiche Ressourcen für die Entscheidung über das Lebensende.

bullet

Wann sollte man einfach „Nein“ sagen?

bullet

Wie kann man mit dem Besitzer und dem Hund zusammenarbeiten, um das Wohlergehen zu optimieren?

 

Das große Fettproblem – Pflege und Verständnis für übergewichtige Hunde

bullet

67 % der Haustiere sind übergewichtig oder fettleibig

bullet

Wie wirkt sich das auf Sie als Hundefriseur aus?

bullet

Gibt es Tipps, die Sie den Besitzern geben können?

bullet

Wie man die Körperkondition bewertet und dem Besitzer beibringt, dasselbe zu tun.

bullet

Welchen Einfluss hat das Gewicht auf die Gesundheit des Hundes?

bullet

Ein paar Sachen zur Ernährung! Kalorienberechnungen, Lebensmittelberechnungen, kalorienarme Lebensmittel zum Füttern, sichere Gewichtsabnahme. Können Sie helfen?

bullet

Was beeinflusst die Gewichtszunahme?

bullet

Wann ist Gewichtszunahme ein medizinisches Problem?

  

Atme ruhig - Pflege brachyzephaler Hunde

bullet

Hitzschlag, Augengeschwüre, Kirschauge, Hautprobleme. Ja, das wird berücksichtigt!

bullet

Welche Risiken bestehen bei der Pflege von Brachy-Hunden?

bullet

Die Risiken verstehen und sich als Groomer absichern!

bullet

Ratschläge für Besitzer zur Verbesserung des Wohlbefindens – Augen, Gewicht, zu vermeidende Dinge, Fütterungsmethoden und Verständnis für das Brachycephalic Obstructive Airway Syndrome (BOAS)

bullet

Ein kleiner Beitrag zu Hautkrankheiten und der Pflege von Hautfalten.

  

Das geht unter die Haut - Das Jucken, der Knubbel und der Schorf

bullet

Das Gute, das Schlechte, das Juckende!

bullet

Häufige Beulen und Knubbel.

bullet

OHREN ja OHREN, die verstanden werden müssen

bullet

Zupfen oder nicht zupfen, quetschen oder nicht quetschen.

bullet

Hotspots, Raumforderungen, Läsionen (Hautveränderungen) warum treten sie auf? Können Sie Ratschläge geben?

bullet

So schützen Sie sich als Hundefriseur, wenn der Besitzer sagt, dass Ohren und Haut seit dem Salonbesuch geschwollen sind.

bullet

Allgemeine Dinge, die Sie empfehlen können, um zu helfen

bullet

Dinge, bei denen Sie vorsichtig sein müssen, wenn Sie sie sagen.

  

Die Vor- und Nachteile – Meine moralische Rolle als Groomer

bullet

Einige Richtlinien zu den Do's und Don'ts.

bullet

Informationen für Eigentümer (Blätter zum Ausdrucken)

bullet

Zahnreinigung im Salon – geht das?

bullet

Zoonosen

bullet

Sollte ich einen Hund mit Diabetes annehmen?

bullet

Sollte ich einen Hund mit Epilepsie annehmen?

bullet

Sollte ich einen Hund mit einer Herzerkrankung annehmen?

bullet

Sollte ich einen Hund mit BOAS annehmen?

bullet

Impfungen, Wurmkur, Flohbehandlung, was bedeutet das? Soll ich fragen?

bullet

Welche weiteren Fragen sollte ich stellen?

bullet

Wo spielt das Tierschutzgesetz in Salon eine Rolle?

bullet

Wie viel und was kann ich tun, um einem Hund und seinem Besitzer zu helfen?

Weitere Infos:

bullet

Von Ende Mai bis November findet jeden Monat ein Seminar statt.

bullet

Die Seminare sind für Mitglieder des BG e.V. kostenlos (Voraussetzung: kein Beitragsrückstand, Stichtag 1.4.24)

bullet

Bei ausreichendem Interesse wird eine Online-Teilnahme angeboten

bullet

Rückfragen und Anmeldungen bitte per Mail

 

 

18.3.2024: Ein Jahr Bell-O-Groom!

Ein Grund zum Feiern, aber kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen.

Eine erfreuliche Zwischenbilanz:

Der Anteil an Ausstellungshunden wächst kontinuierlich und die Zahl der Erfolge auch.

 

31.12.2023:

 Happy New Year Dog GIF by 大姚Dayao

 Liebe Hundebesitzer,

 während wir – Sonja und ich - über dieses ereignisreiche Jahr nachdenken, möchten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um unseren Dank für Ihre kompromißlose Unterstützung   auszudrücken.

 Die Eröffnung unseres Hundesalons, der im eigentlichen Sinn ein „Trimmsalon“ ist, war eine Herzensangelegenheit, um Trimmhunde mit professioneller, haarartgerechter Fellpflege versorgen zu können.

Ihr Vertrauen und Ihre Begeisterung für unser Motto „Jeder Hund hat es verdient, wie ein Show-Champion gepflegt zu werden.“  haben diesen Schritt wirklich zu einer bemerkenswerten Erfahrung gemacht.

 Vielen Dank, dass Sie sich für Bell-O-Groom, Kollegin Sonja und mich entschieden haben – ohne jeden einzelnen von Ihnen wären wir nicht da, wo wir sind.

 Die Wertschätzung unserer Arbeit, Ihr Lächeln, Ihr überaus positives Feedback und Ihre Loyalität bedeuten uns genau so viel, wie die geteilte Freude über Ausstellungserfolge, die wir zum Teil „live“ miterleben durften.

 Wir sind gespannt darauf, was das neue Jahr bringt und freuen uns darauf, weiterhin unseren Teil zum Gelingen beizutragen.

Lassen Sie uns gemeinsam den Alltag, Politik und Krisen hinter uns lassen, und 2024 zu einem Jahr voller positiver Hundemomente machen!

 Wir wünschen Ihnen ein wundervolles neues Jahr und freuen uns schon darauf, Ihre Hunde ab dem 8. Januar wieder zu frisieren, egal, ob für „Zuhause“ oder Ausstellungen.

 

Mit herzlichem Dank

Ute Klaßen

 

 

19.10.2023:   Nach einem halben Jahr haben sich die Plätze unter den Top-10 verschoben. Der Dackel führt - nach wie vor - mit wachsendem Vorsprung die Liste an, weiterhin gefolgt von Mischlingen auf Platz 2, dahinter jetzt Fox Terrier, Westie, Border Terrier, Parson Russell, Platz 7 teilen sich gleichauf Airedale Terrier, Cairn Terrier, English Cocker Spaniel, Flat Coated Retriever. Irish Terrier und Petit Basset Griffon Vendéen haben das Potential, (wieder) in die Top 10 aufzusteigen.

 

 25.9.2023: Gestern hatte das Bell-O-Groom-Team ein Auswärtsspiel in Remscheid. Wir waren zu Gast bei der DTK-Gruppe Wuppertal-Cronenberg.

 Ein Dutzend Teckel aus 3 DTK-Gruppen und ein Riesenschnauzer waren mit ihren Besitzerinnen zum Bell-O-Groom-Trimmseminar erschienen.

 Hoch konzentriert, motiviert und ausdauernd gingen die Damen ans Werk.

 

 Die Ergebnisse konnten sich nach 3 Stunden sehen lassen:

 

 

 

 14.9.2023:

 Die Liste unserer erfolgreichen Ausstellungshunde wird immer länger:

 Berry, Falko, Flicka, Giotta, Hermine, Hexe, Ingverr, Kumpel, Ludwig, Manni, Poldi, Raven, Torro

 

 30.4.2023:

  

 

 25.4.2023:

  

Gruppenfoto mit Vertretern aus den "Top-10"                      und                      das Tassenregal sortiert nach "Beliebtheit"

 

 Die derzeitigen Top-10:

 1. Dackel

 2. Mischlinge

 3. English Cocker Spaniel

 4. Westie und Parson Russell (gleichauf)

 6. Pudel, Golden Retriever, Irish Terrier und Drahthaar Fox Terrier (alle gleichauf)

 10. Flat Coated Retriever, Scottish, Cairn und Border Terrier (ebenfalls alle gleichauf)

 

 23.4.2023: Wer erkennt den Unterschied?

 

 19.4.2023: Neuigkeiten!

                    

            Fertig:     Der neue Wartebereich                           und        der Platz für kleine Seminare, Besprechungen etc.

 

 

 8.4.2023: Frohe Ostern!

 

 

 Wer schon immer wissen wollte, wer wirklich die Ostereier bringt:

 https://www.youtube.com/watch?v=UkTIk0UVPag

 

 6.4.2023:

 Piros ist traurig, er hat nichts über Pudel auf dieser Homepage gefunden.

 Das kann ja nicht so bleiben, hier ein paar Fotos extra für Dich und Deine Verwandten:

 

 Zu unserer Farbpalette gehören auch noch rotfalb, braun, grau (silber), harlekin und black & tan

 

 

 

 

 1.4.2023: Das Eröffnungsangebot "Cut & Go" wurde sehr gut angenommen, die Kundschaft drängelte sich schon morgens herdenweise vor der Tür.

 

 Berry wundert sich.....

 

 

 25.3.2023:

 Nachdem die "Feier-Bestuhlung" weggeräumt ist, kommen die restlichen Einrichtungsgegenstände an ihre Endposition und nächstes Wochenende geht die Arbeit los.

     

            Hier stehen fast 10 Meter Bücher aus mehr als 10 Ländern,             bewacht von Ludwig van Bellhoven.             Die Hundewaage ist auch wieder da.

 

 

Fotos von der Eröffnungsfeier am 18.3.2023

                

 Der Sonnenaufgang als Start in ein neues Abenteuer. Das Firmen-KFZ mit passendem Kennzeichen BO - G 1 ist vorgefahren   und der Kunden-Parkplatz ist auch rechtzeitig fertig.

 

                        

 

 Ein paar alte Bekannte können es kaum erwarten.

 

                      

 Wer drin ist, kann die Tür von innen sehen ;-)  und läuft geradewegs auf den Tisch mit den guten Sachen zu, auch Haribo ist mit von der Partie.

 

 

                   

              Hier die Anmeldung                                          Da geht es zu den Arbeitsplätzen.                                Noch ein Blick aus der anderen Richtung.

 

 

                                           

 Ludwig van Bellhoven sucht noch seinen Platz, während die Welpen auf Adoptanten warten (zu Gunsten von Melis Tiergnadenhof).

 

 

 Auf der einen Seite von der Säule die Zertifikate, auf der anderen die Vitrine (inzwischen weiter gefüllt).

 

                

"Jeder Hund hat es verdient, wie ein Show Champion gepflegt zu werden" und Buchverkauf zu Gunsten von Melis Tiergnadenhof.

 

 

       

 Treppe hoch zu Küche, Baderaum    und - auch ganz wichtig - WC.

 

    

 Der Geschenketisch füllte sich, so daß später einige Blumen am Westfenster in Stellung gingen.

 

 

*****************************************************************************************************************************

 

Crufts ist vorbei, aber am Samstag steht das nächste Ereignis an, es ist es soweit:

 Die Bell-O-Groom-Eröffnungsfeier

 

 

Crufts 2023:

Eine rote Cockerhündin wurde BOB, unterlag aber im Gruppenentscheid dem späteren Best in Show: Lagotto Romagnolo-Hündin "Orca".

Ein gestromter Scottie wurde ebenfalls BOB, der Gruppensieg ging bei den Terriern aber an eine Fox Terrierhündin aus deutscher Zucht.

 

Die Herzen von Agility-Freunden werden bei diesem bezaubernden Video des Haupt-Sponsors Skoda höher schlagen:

https://www.youtube.com/watch?v=4QMk_tFA2Ho

 

 

 

 

 

 

 

 

     

Home | Neues | Salon | Philosophie | Team | Groomer? | Gesundheitspflege | Seminare | Fotos | Preise & Leistungen | Fell-Reha | Terminvereinbarung | Impressum | Stellenangebot

This site was last updated 11/02/25